Lustspiel in drei Akten
von Regina Rösch
Zeitungskritik des Münchner Merkurs vom 31.03.2003
Zeitungskritik der Süddeutschen Zeitung vom 04.04.2003
Inhaltsangabe:
Voller Begeisterung beginnen Amanda und ihre Freundin Franziska Gierig
mit den Planungen für ein Klassentreffen. Zu diesem Treffen sollen
auch der frühere Mädchenschwarm Johannes und die vor 23 Jahren
plötzlich verschwundene Elisabeth eingeladen werden. Franz-Josef
vernimmt dies mit Schrecken, glaubt er doch der Vater des unehelichen Kindes
von Elisabeth zu sein. Gemeinsam versuchen Franz-Josef und August das Klassentreffen
zu verhindern, doch die Ehefrauen setzen sich durch. Dem Klassentreffen
steht nichts mehr im Wege. Die Frauen bringen ihre dick gewordenen Ehemänner
mit Diät und Training wieder auf Vordermann, und schließlich
trifft die so heiß ersehnte Zusage von Johannes aus Amerika ein.
Franz-Josef gießt Kaffee über den Brief. Was man nun nicht
mehr lesen kann wird mit blühender Fantasie ersetzt ...
Ein überaus lebhaftes Spiel mit laufend wechselnden Situationen.
Ort: Gemütlich eingerichtete Küche
Aufführungen im Buttlerhof Traubing:
Wochentag Datum Beginn Samstag 29.03.2003 20 Uhr Freitag 04.04.2003 20 Uhr Samstag 05.04.2003 20 Uhr Freitag 11.04.2003 20 Uhr Samstag 12.04.2003 20 Uhr
Franz-Josef Holzmeier, Schlosser und Landwirt | Klaus Jäkel |
Amanda Holzmeier, seine Ehefrau | Anni Lengger |
Markus Holzmeier, deren Sohn | Christian Kapser |
Onkel, Vater von Franz-Josef | Peter Stich |
August Gierig, Nachbar und Freund von Franz-Josef | Christoph Schwab |
Franziska Gierig, seine Ehefrau und Freundin von Amanda | Angela Happach |
Ferdinand Specht, Postbote | Georg Eibl |
Paula Specht, seine Ehefrau und Dorfratsche | Moni Freudenberg |
Johannes Martin, nach Amerika ausgew. Klassenkamerad | Peter Heinzl |
Elisabeth Martin, seine Ehefrau | Erika Stich |
Kathy Martin, deren Tochter, sehr flippig | Tamara Stich |
Regie | Peter Stich |
Bühnenbau | Otto Springer, Werner Bamberg, Hans Giermindl |
Licht | Martin Wild |
Kostüme | Erika Stich |
Maske | Elfriede Plank |
Requisite | Finni Bartsch |
Einsagerin | Evelin Schwab |
Kartenvorverkauf | Else Jäkel |
Eintrittskarten / Prospekte / Internet | Robert Inderst |
Public Relation | Dr. Franz Matheis |
Sonstige fleißige Helfer | Karin Günther, Susanne Wild, Sandra Inderst, Christian Wolfert, Andreas Lörke |