Eine bayerische Komödie mit Musik in drei Akten
von Peter Landstorfer
Zeitungskritiken: Münchner Merkur vom 7.3.2005 Süddeutsche Zeitung vom 8.3.2005
Aufführungen im Buttlerhof Traubing: | ||
Wochentag | Datum | Beginn |
Samstag | 05.03.2005 | 20 Uhr |
Freitag | 11.03.2005 | 20 Uhr |
Samstag | 12.03.2005 | 20 Uhr |
Freitag | 18.03.2005 | 20 Uhr |
Samstag | 19.03.2005 | 20 Uhr |
Direktor (Kopf der Truppe) | Peter Stich |
Hortula (seine Frau) | Anni Lengger |
Pulentia (Flohdompteuse) | Ellie Happach |
Grazilla (eine Artistin) | Angela Happach |
Längfried (Tellerdreher/Taschendieb) |
Klaus Jäkel |
Kilomarie (ein Catcher) |
Georg Eibl |
Gustl Häring (Jongleur und Kunstspucker) |
Peter Heinzl |
Lalu (Clown) |
Christian Wolfert |
Dorfbewohner (eine Frau) | Irma Baumgartner |
Dorfbewohner (1. Mann) | Christoph Schwab |
Dorfbewohner (2. Mann) | Dr. Franz Matheis |