Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben - 2007

Eine Komödie um Tod und Leben nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Der "Boandlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch "gesund wie ein Fisch im Wasser" und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre.

Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen.

Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der "Boandlkramer" ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen. ...

 

Zeitungskritik Münchner Merkur                   Zeitungskritik SZ


Die Personen und Ihre Darsteller:
  

Brandner Kaspar Marei Florian Simmer
Alois Senftl Theres
Brandner Kaspar Marei Florian Simmerl Alois Senftl Theres

Boandlkramer
Portner
Nantwein
Turnair
Erzengel Michael
Boandkramer Der heilige Portner Der fast heilige Nantwein Johannes Turmair Erzengel Michael

Brandner Kaspar

Peter Stich

Marei, seine Enklin

Helene Müller

Florian, Tagelöhner

Christian Hannes

Simmerl, herzöglicher Jäger

Rainer Bartsch

Alois Senftl, Bürgermeister

Klaus Menzinger

Theres, Tante der Marei

Daniele Klemet

Der Boandlkramer

Klaus Jäkel

Der heilige Portner

Dr. Franz Matheis

Der fast heilige Nantwein

Peter Heinzl

Johannes Turmair

Christoph Schwab

Michael, Erzengel von Grant und Grazie

Christian Wolfert

Afra, eine junge Selige

Daniele Klemet

Der alte Senftl, Posthalter aus Kreuth

Klaus Menzinger

Musiker Robert Lemke

und die fleißigen Helfer:

Regie

Anni Lengger / Angela Happach

Bühnenbild

Werner Bamberg, Hans Giermindl

Lichteffekte

Martin Wild

Soundeffekte

Robert Inderst

Kostüme

Erika Stich

Maske

Elfriede Plank

Requisite

Finni Bartsch

Einsagerin

Evelin Schwab

Bühnenmalerei

Martina Hamrik

Kartenvorverkauf

Else Jäkel

Und sonstige fleißige Helfer


Aufführungen im Buttlerhof Traubing:

Wochentag 

Datum

Beginn

Freitag

13.04.2007

20 Uhr

Samstag

14.04.2007

20 Uhr

Sonntag

15.04.2007

19 Uhr

Freitag

20.04.2007

20 Uhr

Samstag

21.04.2007

20 Uhr