Kriminalkomödie in 3 Akten von Heidi Faltlhauser
Zeitungskritik: Münchner Merkur
Mit Moni, die am nächsten Tag heiraten soll, haben deren
Freundin und Brautjungfer Silvia und ihre eigens aus Stuttgart angereiste Tante
Hedwig ihre liebe Not, denn anstatt mit Freuden dem schönsten Tag ihres Lebens
entgegen zu sehen, bringt sie mit ihrem für eine Braut äußerst eigenwilligen
Verhalten ihr gesamtes Umfeld zum Verzweifeln. Aber auch sonst will in der
Nacht vor der Hochzeit keine Ruhe einkehren. Nicht nur dass Xantippe, das
Hausschwein, ausbüchst und das mit Liebe gehegte Kräuterbeet von Nachbarin Ulla
verwüstet, es tauchen auch plötzlich zwei eben aus dem Knast entlassene Typen
auf und verlangen von Moni's Vater, obwohl seines Zeichens Tierarzt,
unmissverständlich ärztliche Hilfe.
Dass die Dinge einen zwar chaotischen Verlauf nehmen, aber schließlich doch zu
einem guten Ende führen, ist letztlich dem richtigen Riecher nicht nur von
Schwein Xantippe zu verdanken...
Die Personen und ihre Darsteller |
|
Ludwig Stiegler, Tierarzt |
Christoph Schwab |
Hedwig, seine Schwester |
Renate Strößner |
Moni, seine Tochter |
Katharina Lemke |
Silvia, seine Sprechstundenhilfe und Moni’s beste Freundin |
Karin Günther |
Joschi, Kleinkrimineller |
Peter Heinzl |
Charly, vom Pech verfolgter Gangster wider Willen |
Rainer Bartsch |
Michael, Moni’s Hochzeiter, Polizist |
Christian Kapser |
Robert, Postbote |
Dr. Franz Matheis |
Ulla, kräuterkundige Nachbarin |
Irma Baumgartner |
Aufführungen im Buttlerhof Traubing: |
||
Wochentag |
Datum |
Beginn |
Freitag |
01.04.2011 |
20 Uhr |
Samstag |
02.04.2011 |
20 Uhr |
Freitag |
08.04.2011 |
20 Uhr |
Samstag |
09.04.2011 |
20 Uhr |