Die bayerische Prohibition - 1999
von Peter Landstorfer
Ein neues Gesetz soll in Bayern die Herstellung, den Vertrieb und den
Genuß von Schnaps verbieten. Und ausgerechnet während der Vorbereitungen
zum alljährlichen Brandltag erfolgt der Aushang dieser "preußischen"
Verordnung. Doch der Brandlwirt mit seinen Freunden, dem Mesner, dem Postboten,
dem Bader und dem Totengräber beschließt weiterzubrennen. Mitten
ins Abfüllen des neuen Schnapses platzt der Kontrolleur aus der Stadt,
der alles beschlagnahmen will und bei Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz
mit Verhaftungen droht. Da verläßt die fünf Männer
ihr Mut. Wenn nicht die Wirtin, die Pfarresköchin und die Totengraberin
die Sache in die Hand nehmen würden, gäbe es heuer keinen neuen
Schnaps und keinen Brandltag. Die Männer beobachten deren Aktivitäten
skeptisch, bis sie doch eingestehen müssen, daß deren Plan,
den nicht genießbaren Vorlauf zur Beschlagnahme zu geben, den Schnaps
in Weihwasserflaschen abzufüllen und diesen dann in der Sakristei
zu vertreiben, gut durchdacht ist. Ein kleiner Seitenhieb auf die Mannesehre
genügt, um sie wieder zum Mitmachen zu bewegen. Einige brenzliche
Situationen müssen überstanden werden, bis der Kontrolleur zufriedengestellt
ist. Doch eine Unachtsamkeit wird ihnen zum Verhängnis und alle werden
vehaftet. Daß es am Ende doch noch zum Brandltag kommt, ist vor allem
den Träumereien des Wirts zu verdanken.
Aufführungen:
Wochentag |
Datum |
Beginn der Veranstaltung |
Freitag |
16. April 1999 |
20 Uhr |
Samstag |
17. April 1999 |
20 Uhr |
Freitag |
23. April 1999 |
20 Uhr |
Samstag |
24. April 1999 |
20 Uhr |
Sonntag |
25. April 1999 |
19 Uhr |
Die Personen und ihre Darsteller:
Brandl Lois, Wirt |
Georg Eibl |
Brandl Beppi, Wirtin |
Elli Happach |
Afra, Pfarrersköchin |
Brigitte Hupfauf |
Girgl, Mesner |
Christoph Schwab |
Bader |
Klaus Jäkel |
Pankratz, Postbote |
Peter Stich |
Graber Schorsch, Totengräber |
Hans Spagert |
Graberin, seine Frau |
Angela Happach |
Defraudator |
Dr. Franz Matheis |
Polizist und Musiker |
Christian Kapser |
Ausrufer |
Christian Wolfert |
und die fleißigen Helfer:
Regie |
Peter Stich |
Regieassistent |
Oliver Schwab |
Bühnenbau |
Otto Springer und Christian Kapser |
Technik |
Martin Wild und Andreas Lörke |
Kostüme |
Erika Stich |
Maske |
Elfriede Plank |
Requisite |
Fini Bartsch |
Einsagerin |
Evelin Schwab |
Kartenvorverkauf |
Else Jäkel und Sandra Inderst |
Eintrittskarten / Prospekte |
Robert Inderst |